10 Trends aus dem Jahr 2022 Designer hoffen, dass sie auch im Jahr 2023 bestehen bleiben
W?hrend der Beginn des Jahres 2023 sicherlich die Ankunft neuer Designtrends mit sich bringen wird, ist es nichts Falsches, einige bew?hrte Favoriten mit ins n?chste Kalenderjahr zu nehmen. Wir haben Innenarchitekten gebeten, sich zu den Trends des Jahres 2022 zu ?u?ern, die sie absolut geliebt haben, und hoffen, dass sie auch im Jahr 2023 für Furore sorgen werden. Lesen Sie weiter für 10 der Lieblingslooks der Profis.
Eklektische Farbe
Bringen Sie im Jahr 2023 kr?ftige Farben mit! Melissa Mahoney vom Melissa Mahoney Design House bemerkt: ?Wenn ich eine Sache ausw?hlen müsste, von der wir hoffentlich in den Innenr?umen 2023 mehr sehen werden, dann sind es eklektische Farben!“ Ich kann es spüren, die Menschen sind bereit, ihre eigene Atmosph?re anzunehmen und ihre Pers?nlichkeit in ihrem Zuhause erstrahlen zu lassen.“ Warum also nicht die Gelegenheit nutzen, auff?llige Drucke, Muster und Farben in Ihr Zuhause einzuführen? Fügt Mahoney hinzu. ?Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sie alles rauslassen!“ Thayer Orelli von Thayer Woods Home and Style sagt, dass sie insbesondere hofft, im Jahr 2023 mehr von Edelsteinen inspirierte Farbt?ne zu sehen. ?So sehr wir unsere wei?en W?nde lieben, lieben und sch?tzen wir auch die satten Juwelent?ne“, kommentiert sie.
Statement-Beleuchtung
Machen Sie weiter und verabschieden Sie sich weiterhin von den langweiligen Bauger?ten! Orelli sagt, dass ?mutige und übergro?e Beleuchtung, die ein Statement setzt und jeden Raum zum Leuchten bringt“, auch im n?chsten Jahr im Trend liegen wird.
Gewellte Details
Alison Otterbein von On Delancey Place hat es genossen, zu sehen, wie gewellte Elemente st?rker in die Designwelt Einzug halten. ?Ich habe Wellendetails schon immer geliebt, und obwohl dies in letzter Zeit zu einem trendigen Designelement geworden ist, habe ich es immer als eine niedliche und doch klassische M?glichkeit angesehen, allem, von M?beln und Polstern bis hin zu Teppichen und Dekorationen, ein wenig Weiblichkeit und Laune zu verleihen “, sagt sie. ?Sie haben einfach etwas an sich, das sich gleichzeitig raffiniert und doch verspielt anfühlt. Ich bin dafür, dass dieser Trend anh?lt.“
Warme, tiefe Farben
Stimmungsvolle Farbt?ne sind keineswegs nur für Herbst und Winter geeignet. ?Ich hoffe wirklich, dass warme, tiefe Farben erhalten bleiben“, sagt Lindsay EB Atapattu von LEB Interiors. ?Der dunkle Zimt, die Aubergine, das schlammige Olivgrün – ich liebe all diese satten Farben, die einem Raum so viel Tiefe und W?rme verleihen“, erkl?rt sie. ?Ich hoffe, dass sie weiterhin das sind, was meine Kunden suchen, weil ich sie so sehr liebe!“
Traditionelle Elemente
Bestimmte Stücke haben sich schlie?lich nicht ohne Grund bew?hrt! ?Ich liebe das Wiederaufleben des traditionellen Designs“, bemerkt Alexandra Kaehler von Alexandra Kaehler Design. ?Braune M?bel, Chintz, klassische Architektur. Für mich ist es nie verschwunden, aber ich liebe es, es jetzt überall zu sehen. Es ist zeitlos und wird hoffentlich nie aus der Mode kommen.“
W?rmere Neutralt?ne
Denken Sie an klassische neutrale Farbt?ne, aber mit einer kleinen Wendung. ?Obwohl Neutralt?ne zeitlos sind und wir immer noch unsere klaren Wei?- und kühlen Graut?ne für einen modernen Look lieben, gibt es einen Trend zu w?rmeren Neutralt?nen … Cremes und Beige sowie erdigeren Farbt?nen wie Kamel und Rost“, sagt Beth Stein von Beth Stein Interiors. ?Dieser Wandel hin zu etwas mehr W?rme tr?gt dazu bei, gemütliche, inspirierte R?ume zu schaffen, und ich glaube und hoffe aus diesem Grund, dass es ihn noch eine Weile geben wird.“ Ist das nicht das, was wir alle wirklich wollen?“
Erdige, von der Natur inspirierte Innenr?ume
Designerin Chrissy Jones vom Twenty-Eighth Design Studio liebte im vergangenen Jahr die Erdt?ne und die von der Natur inspirierten Innenr?ume. ?Nach einem H?hepunkt neutraler T?ne und stimmungsvoller Graut?ne im Jahr 2022 wird sich der Aufstieg von Braun und verschiedenen Terrakottat?nen wahrscheinlich fortsetzen“, stellt sie fest. Bringen Sie also die Textur und die lustigen Formen mit. ?Mit diesem Trend werden Sie mehr geschichtete und organische Texturen sehen, darunter Wandverkleidungen sowie geschwungene M?bel, Dekorationen und Teppiche, die dem Wabi-Sabi-Designtrend entsprechen“, fügt Jones hinzu.
Die Designerin Nikola Bacher vom Studio Nikogwendo Interior Design stimmt zu, dass natürliche Materialien auch im Jahr 2023 eine wichtige Rolle spielen werden – rechnen Sie also mit der weiteren Verwendung von Rattan, Holz und Travertin. ?Wir leben in einer sehr herausfordernden Zeit, deshalb m?chten wir unser Zuhause so gemütlich und natürlich wie m?glich gestalten“, erkl?rt Bachelor. ?Die Farben und Materialien der Natur lassen uns ruhiger und geerdeter fühlen.“
Die Designerin Alexa Evans von Alexa Rae Interiors ?u?ert ?hnliche Ansichten und hofft, dass der organische, moderne Look erhalten bleibt. ?Organische moderne R?ume wirken in der Regel beruhigend und beruhigend, weil sie das ?u?ere nach innen holen“, sagt sie. ?Schichtstrukturen wie venezianischer Putz und Farben aus der Natur schaffen einen Raum, der Stil ausstrahlt und sich dennoch wie zu Hause anfühlt.“
Kurvige und organisch geformte Stücke
Bei der Designerin Abigail Horace von Casa Marcelo dreht sich alles um kurvige und organisch geformte M?bel und Accessoires. ?Ich finde es toll, wie die runden und halbkreisf?rmigen M?bel im vergangenen Jahr akzeptiert, modernisiert und zu einem festen Bestandteil geworden sind, und hoffe, dass dies auch im Jahr 2023 so bleibt“, sagt sie. ?Es verleiht etwas, das jeden Tag genutzt wird, wie einem Sofa, einfach eine so sch?ne Form. Ich liebe auch Architekturb?gen, gew?lbte und runde Kastenwaren, gew?lbte Türen und mehr.“
Bunte M?belstücke
Cristina Martinez von Cristina Isabel Design wei? es immer zu sch?tzen, wenn Kunden eine Vorliebe für Farbe haben. ?Wir helfen unseren Kunden gerne bei der Auswahl von M?belstücken, die au?erhalb ihrer Komfortzone liegen, sei es ein blaues Samtsofa oder gelbe Akzentstühle“, sagt sie. ?Heutzutage gibt es so viel Auswahl, dass wir es lieben, diese Statement-Stücke zu nutzen, um den Raum aufzuwecken. Wir würden uns freuen, wenn die Menschen auch im Jahr 2023 weiterhin ihre M?belstücke kombinieren!“
Steppdecken
Klassische Steppdecken seien keineswegs veraltet, sagt der Designer Young Huh von Young Huh Interior Design. ?Ich liebe es, dass Steppdecken wieder Einzug in unsere H?user halten“, erinnert sie sich. ?Ob es sentimental ist und vom Kunden stammt oder eines, das wir unterwegs mitgenommen haben, ein Hauch von etwas Handgemachtem und Hübschem verleiht einem Interieur immer eine wunderbare Note.“
Any questions please feel free to ask me through Andrew@sinotxj.com
Zeitpunkt der Ver?ffentlichung: 21. November 2022